Datenbankabfragen mit SQL Datenbank
In fast jedem EDV System werden Datenbanken verwendet, SQL ist daher für alle IT Fachgebiete eine wichtige Grundlage. Im Kurs werden Datenmanipulationen in einem relationalen Datenbanksystem mit Hilfe der Sprache SQL vermittelt, sowie die wichtigsten Grundbegriffe von Datenbanksystemen.
Dauer
3 Tage / 24 Lehreinheiten
Termine
24.11.2025 - 26.11.2025
Anmeldung...
|
Gruppen-Anmeldung...
Inhalt
Grundlagen relationaler Datenbanksysteme
Überblick über SQL
Das SELECT-Statement (Projektion, Selektion, Join, ORDER BY)
Überblick über Datentypen
Skalare Funktionen (Datum & Zeit, Texte, Zahlen)
Komplexe Queries: Outer-Joins, Subqueries, GROUP BY, HAVING
Aggregatfunktionen (COUNT, SUM, MIN, ...)
Datenmanipulation: INSERT, UPDATE, DELETE
Datendefinition: CREATE/DROP Table, View
Data Control Language: Transaktionen, COMMIT, ROLLBACK.
Überblick über SQL
Das SELECT-Statement (Projektion, Selektion, Join, ORDER BY)
Überblick über Datentypen
Skalare Funktionen (Datum & Zeit, Texte, Zahlen)
Komplexe Queries: Outer-Joins, Subqueries, GROUP BY, HAVING
Aggregatfunktionen (COUNT, SUM, MIN, ...)
Datenmanipulation: INSERT, UPDATE, DELETE
Datendefinition: CREATE/DROP Table, View
Data Control Language: Transaktionen, COMMIT, ROLLBACK.
Wir bieten alle unsere Kurse mit flexibler Teilnahmemöglichkeit an: entweder klassisch bei uns im Kursraum
oder online per MS Teams. Auch ein Wechsel an einzelnen Tagen ist möglich (hybride Durchführung).
Einfach bei der Anmeldung angeben, ob eine Online-Option gewünscht wird.
Kategorien mit diesem Kurs
Zielgruppe
Softwareentwickler, Datenbankentwickler, Datenbankbetreuer, Datenanalysten; keine Programmierkenntnisse erforderlich.
Auf Wunsch kann der Kurs auch auf einer spezifischen Datenbank des Kunden durchgeführt werden!