Solaris 11 Systemadministration
Der Teilnehmer kann ein Solaris 11 System installieren und konfigurieren. Im Kurs wird Solaris 11 verwendet und auf die Unterschiede zu Solaris 10 eingegangen.
Dauer
5 Tage / 40 Lehreinheiten
Termine
Inhalt
Systeminstallation, Software-Installation und Updates mit IPS, Verwaltung von Boot-Environments, Service Management (SMF), Accountverwaltung und RBAC, Device- und Plattenkonfiguration, Filesysteme, ZFS, Prozessverwaltung, Prioritätssteuerung, Zugriffskontrolle, Syslog, Core-und Crashdumps, Datensicherung, Solaris 11 Netzwerk Konfiguration (NCPs & Locations, NICs, VNICS und Aggregation, IP-Konfiguration, IPMP, Client-Einstellungen (Nameservice, Routing etc.), NFS, Auto- und Mirror-Mount, Administration von Solaris Zonen.
Wir bieten alle unsere Kurse mit flexibler Teilnahmemöglichkeit an: entweder klassisch bei uns im Kursraum
oder online per MS Teams. Auch ein Wechsel an einzelnen Tagen ist möglich (hybride Durchführung).
Einfach bei der Anmeldung angeben, ob eine Online-Option gewünscht wird.
Kategorien mit diesem Kurs
Zielgruppe
Systemadministratoren und Softwareentwickler; Kenntnisse in der Unix Bedienung und sicherer Umgang mit der Shell (etwa im Ausmaß des Linux Basiskurses) werden vorausgesetzt!