Unix/Linux - Shellprogrammierung und Tools
Der Teilnehmer kann die vielfältigen Möglichkeiten der Unix-Shells ausnutzen und lernt verschiedene Programmiertools nutzen, die typischerweise in skriptbasierten Lösungen verwendet werden.
Dauer
5 Tage / 40 Lehreinheiten
Termine
Inhalt
Gegenüberstellung/Unterscheidung der gängigen Shells (bash, ksh, sh)
Kommandozeilenexpansion (Dateinamengenerierung, Variablen, bedingte Substitutionen, Kommandosubstitution, Umleitungen, Kommandoverknüpfungen ...)
Kontrollstrukturen der Shell (ksh, bash): for, while, until, select, if, case, functions, ....
Viele Beispiele und Tools zur Shellprogrammierung
Reguläre Ausdrücke und Textinterpretation (grep, egrep, sort, tr, pr, uniq, join, cut, paste, basename, dirname, ...)
Die Gruppe der Textprocessing Tools ed, ex, sed
Textprocessing mit awk: Selektoren und Aktionen, Ausdrücke und Kontrollstrukturen, Integrierte Funktionen und Variablen, viele Beispiele
Kommandozeilenexpansion (Dateinamengenerierung, Variablen, bedingte Substitutionen, Kommandosubstitution, Umleitungen, Kommandoverknüpfungen ...)
Kontrollstrukturen der Shell (ksh, bash): for, while, until, select, if, case, functions, ....
Viele Beispiele und Tools zur Shellprogrammierung
Reguläre Ausdrücke und Textinterpretation (grep, egrep, sort, tr, pr, uniq, join, cut, paste, basename, dirname, ...)
Die Gruppe der Textprocessing Tools ed, ex, sed
Textprocessing mit awk: Selektoren und Aktionen, Ausdrücke und Kontrollstrukturen, Integrierte Funktionen und Variablen, viele Beispiele
Wir bieten alle unsere Kurse mit flexibler Teilnahmemöglichkeit an: entweder klassisch bei uns im Kursraum
oder online per MS Teams. Auch ein Wechsel an einzelnen Tagen ist möglich (hybride Durchführung).
Einfach bei der Anmeldung angeben, ob eine Online-Option gewünscht wird.
Kategorien mit diesem Kurs
Zielgruppe
Interessierte Anwender und Softwareentwickler, Linux/UNIX Administratoren; Grundkenntnisse von Linux/Unix werden vorausgesetzt.